top of page

OP Vorbereitung

  • Christine Fischer
  • 26. Jan. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Feb.

Eine Diagnose kann ein wahrer Schock sein und den Alltag aus der Bahn werfen. Wussten Sie, dass es darauf nicht selten eine sog. Anpassungsstörung geben kann? Vereinfacht erklärt kann sich diese durch Ängste, Unruhe, Vernachlässigung der sozialen Kontakte bis hin zu schlechtem Schlaf und Daueranspannung bemerkbar machen. Wenn ein notwendiger, medizinischer Eingriff ansteht, kann das Alles etwas viel werden. Das Umfeld bemerkt auch schon, dass Sie das mehr beschäftigt als gedacht? Dann melden Sie sich gerne, wir finden eine Lösung!


Im ersten Treffen kann ich gerne herausfinden, ob auf Sie der Heilkundebereich (s.o.) zutrifft, falls ja, stelle ich Ihnen meine Rechnungen nach der GebüH (Heilpraktiker Gebührenordnung) aus und sie informieren sich, ob ihre Krankenkasse Kostenerstattung leistet. Gefolgt wird dies von einem intensiven Gespräch um den Großteil der Angst und Besorgnis in Zuversicht und Möglichkeiten für Sie zu wandeln. Das können wir gemeinsam erreichen, im Verlauf dieser OP Vorbereitung lernen Sie ihre Möglichkeiten kennen. Welche wertvollen Vorteile das für Sie als Patient bringt habe ich kurz hier vorgestellt:


Vorteile der OP Vorbereitung für Sie als Patient/-in mit bewährten Methoden

Im Laufe unserer Arbeit gewinnen Sie mehr und mehr Zuversicht und Sicherheit mit bewährten Methoden. Sie lernen Wege kennen, die von Natur aus in uns Menschen angelegt sind um Ängste auszublenden und sich stattdessen vorbereitet und sehr wohl zu fühlen.

Durch diese innerer Ruhe wird ihre Regeneration und Wiederstandskraft gefördert und Sie können klarer ihre Bedürfnisse und Wünsche äussern, damit sie z.B. Klinikpersonal schon in der Vorbesprechung zur OP versteht.

Ganz gezielt eingesetzte Atem- und Entspannungstechniken, vielleicht auch eine Audiodatei werden Ihnen dabei helfen, Angst und Anspannung in eine innere Ruhe zu wandeln. Auch die Wundheilung/Genesungsphase kann davon profitieren.


Sie können jetzt vielleicht nicht abschätzen, wie es wirkt, wäre es jedoch nicht wundervoll, etwas einzuüben das Sie innerlich so gut wie möglich vorbereitet? Sie möchten Informationen haben, um sie für sich oder andere Menschen zu verwenden? Dann laden Sie sich gerne diese Kompaktinformationen herunter. Weitersagen und weitergeben ist ausdrücklich erlaubt, wenn Sie anderen die Chance auf mehr Wohlbefinden geben möchten.


Mit etwas Übung wird es leicht und Sie nutzen ihre völlig natürlichen Möglichkeiten, denn wir Menschen sind in der Lage einen angenehmen Zustand zu erzeugen, welcher wie nebenbei frei von Sorgen und Anspannung ist. Je nach Person können Immunsystem und auch Schmerzen positiv beeinflusst werden. Teilweise ist die Wundheilung verbessert.


Die gemeinsame Vorbereitung auf ihre OP wird ganz auf Sie abgestimmt. Ihre Mitarbeit in der Praxis Weidenweg plus praktische, einfache Übungen zu Hause können z.B. ihren persönlichen "sicheren Ort" emotional nutzbar machen. Auch eine Angst-Stopp-Anker ist möglich. Durch meine fundierte Ausbildung in medizinischer Hypnose kann ich Ihnen Wege aufzeigen, ich freue mich auf Sie!



Sie möchten nicht alleine in den Eingriff gehen? Selbst eine Begleitung am Tag des Eingriffs, nach Einwilligung/Absprache mit den zu behandelnden Ärzten kann ich Ihnen unter Absprache anbieten. Rufen Sie mich sehr gerne vorab an: 0160 - 91 16 54 24


Sie planen einen ambulanten Eingriff und möchten Angst sowie Schmerzen reduzieren? Dann können wir gemeinsam in der Praxis herausfinden, ob Sie gut auf eine die Schmerzen reduzierdende / Schmerz abschaltende Hypnose (Analgesie) ansprechen. Diese kann z.B. für einen Zahnarztbesuch bzw. kleinen, ambulanten Eingriff eingesetzt werden. Eine Reduktion von Schmerzmitteln hat das Potential, ihren Körper und Ihre Leber etwas zu schonen, die Entspannung durch dieses Vorgehen wird ihr Wohlbefinden verbessern.


Ich bin in Schmerztherapiehypnose und Analgesie (hypnostische Schmerzabschaltung /-reduktion) ausgebildet, individuelles Arbeiten ist mein zentrales Anliegen.


Ich freue mich auf Sie!

Christine Fischer




bottom of page